Die Schule Alpnach ist im Bereich der öffentlichen Volksschule in folgende Schulstufen gegliedert:
Zyklus 1:
2-Jahres-Kindergarten (erstes Kindergartenjahr freiwillig). Fünf Abteilungen im Haus und eine Abteilung im Wald.
Unterstufe (1. und 2. Klasse)
Zyklus 2:
Mittelstufe I (3. und 4. Klasse) und Mittelstufe II (5. und 6. Klasse)
Zyklus 3:
Integrierte Orientierungsschule (7. bis 9. Klasse), integratives Modell mit Niveaugruppen in den Fächern Deutsch, Mathematik, Französisch und Englisch
Die einzelnen Klassen werden dreifach, zum Teil vierfach geführt. Im aktuellen Schuljahr besuchen rund 700 Schülerinnen und Schüler unsere Schule. Diese werden in 38 Abteilungen von 93 Lehrpersonen im Voll- und Teilpensum unterrichtet.
Musikalisch interessierte Schülerinnen und Schüler und Erwachsene können das Angebot der Musikschule nutzen.
Schülerinnen und Schüler mit weitem Schulweg werden mit dem Schulbus transportiert. (Siehe Reglement Schulbus)
Für die Erziehungsberechtigten besteht die Möglichkeit, ihre Kinder und Jugendlichen in den Schulergänzenden Tagesstrukturen anzumelden. Folgende Angebote stehen zur Verfügung:
Schüelerhuis Alpnach (Siehe Freie Plätze)
Mittagstisch an der Schule Alpnach (Siehe Mittagstisch, betreut)
Betreute Lernzeit (Siehe Lernzeit, betreut)
Die ganze Schulanlage ist zentral gelegen und umfasst sechs Schulhäuser, zwei Turnhallen (eine davon als Doppelhalle) und eine Aussensportanlage.
Auf der Website www.schule-alpnach.ch sind weitere Informationen abrufbar.
|